Betreff: Bezirksmeisterschaft
- Gerätturnen
für Mädchen nach dem
ÖLTA-Programm
An die
Direktionen aller Hauptschulen
An die Direktion des BG / BRG Hallein
Der
Bezirksschulrat Hallein veranstaltet in Zusammenarbeit mit der
Arbeitsgemeinschaft der Leibeserzieher des Bezirks die
Bezirksmeisterschaft im Gerätturnen
Mädchen
Download |
Aussschreibung |
Nennliste |
Termin: Dienstag,
19. Dezember 2000 - 8.00 Uhr (Wettkampfbeginn ca. 8.30 Uhr)
Ort: BG/BRG
Hallein
Bewerb: Gerätturnen
nach dem ÖLTA-Programm – neue Richtlinien!!!
Teilnehmer: Schülerinnen
der HS und AHS-Unterstufe
Wertung: Einzel- und Mannschaftswertung
nach den Richtlinien des ÖLTA. Eine Mannschaft besteht aus 6 Schülerinnen einer
Turnklasse bzw. -gruppe.
Eine Einzelstarterin pro Mannschaft darf zusätzlich genannt werden. Klassenübergreifende
Mannschaften sind nicht startberechtigt, jedoch kann pro Turnklasse bzw.
-gruppe eine zweite Mannschaft genannt werden.
Nennungen: bis spätestens Mittwoch, 13.12.2000 an:
Mag. Lienbacher Andrea – BG/BRG Hallein;
5400 Hallein - Schützengasse 3;
Tel.: 06245 / 80924 oder Fax: 06245 / 80924-40
Nenngeld pro Starterin ATS 10,-
Preise: Plaketten,
Urkunden und Pokale (Mannschaft)
Durchführung: BG/BRG
Hallein & LehrerInnen des Schulbezirks
Meldungen nicht vergessen !!!
Kampfrichter: HS-Adnet: 2 LehrerInnen
HS-Burgfried:
2 LehrerInnen
HS-Neualm: 6 LehrerInnen
HS-Stadt: 2 LehrerInnen
Die Namen der
teilnehmenden KampfrichterInnen mögen bitte bis spätestens
eine Woche
vor dem Wettkampf an Koll. Horst Mayer bekannt gegeben
werden!!!
Horst
Mayer: HS & SHS Hallein-Neualm –
5400 Hallein; Sikorastraße 11
Tel.:
06245 / 80857 oder Fax: 06245 / 80857-12
E-Mail:
homa@netway.at
Leitung: Mag. Lienbacher Andrea / Mag.
Diller Claudia - BG/ BRG Hallein
Sonstiges: Bitte unbedingt für ausreichende
Betreuung der Turngruppen sorgen, damit die Räumlichkeiten des BG/BRG Hallein
auch in Zukunft für Bezirksmeisterschaften genutzt werden können!
Hinweis: Dieser
Schulsportwettkampf gilt als schulbezogene Veranstaltung im Sinne
des § 13 a
des Schulunterrichtsgesetzes.
Für den Bezirksschulrat: |
|
Für die ARGE - LE: |
Josef Irnberger e.h. |
|
Horst
Mayer e. h. |
Bezirksschulinspektor |
|
|
Allgemeines:
1) |
Übungen: |
2) |
Geräte: |
3) |
Bewertung: |
4) |
Wettkampfklassen: Bewerb 1: 5.
Schulstufe - 1. Klasse HS, AHS Mädchen Sportklassen
und Klassen mit schulautonomen sportlichen Schwerpunkt werden extra gewertet! Für die
Mannschaftswertung werden die fünf punktebesten Schülerinnen einer
Mannschaft herangezogen. In der Einzelwertung werden alle Starterinnen berücksichtigt. Die
Betreuer/Betreuerinnen sichern an den Geräten - helfen ist nicht gestattet. |
5) |
Grundprinzip
für die Vergabe von Zusatzpunkten: |
|
Teilbereiche |
0 Punkte |
0,5 Punkte |
1,0 Punkte |
|
Technik |
ganz schwache Technik, sicher gekonnt |
gut beherrschte Übung, aber nicht ausgefeilt |
technisch sehr sauber |
|
Haltung |
keine Körperspannung |
kleine Haltungsfehler |
sehr gute Körperspannung |
|
Bewegungs- |
Zwischenschwünge, Übungsunterbrechungen, 2 Abstiege |
kleinere Übungs- |
Übung wird flüssig, rhythmisch und sicher geturnt |
|
Im
Zweifelsfall ist sowohl bei den Grundpunkten als auch bei den Zusatzpunkten
für die Turnerin zu entscheiden. |
6) |
Turnkleidung: |