Bezirksmeisterschaften
im Geräteturnen
für HS
& AHS
![]() |
|
|
![]() |
Bezirksmeisterschaft im Gerätturnen
für Knaben
und Mädchen
Termin:
Dienstag, 12. März 2002 - 8.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Wettkampfbeginn Knaben - ca. 8.30 Uhr / Mädchen ca. 11.00 Uhr
Ort:
HS Golling - Turnhalle
Bewerb:
Gerätturnen nach dem ÖLTA-Programm – neue Richtlinien
Teilnehmer:
Schüler und Schülerinnen der HS und AHS-Unterstufe
Wertung:
Einzel- und Mannschaftswertung nach den Richtlinien des ÖLTA. Eine
Mannschaft besteht aus 6 Schülern/innen einer Turnklasse bzw. -gruppe.
Ein Einzelstarter/eine Einzelstarterin pro Mannschaft darf zusätzlich genannt
werden. Klassenübergreifende Mannschaften sind nicht startberechtigt, jedoch
kann pro Turnklasse bzw. -gruppe eine zweite Mannschaft genannt werden.
Nennungen:
bis spätestens Dienstag, 5. März 2002 an:
HS Golling - 5440 Golling - Tel./Fax: 0624/7772 oder
e-Mail: lehrer@hs-golling.salzburg.at
Meldungen auf dem Postweg müssen rechtzeitig bis zum
Nennschluss einlangen !!!
Nenngeld pro Starter/Starterin € 1,-
Preise:
Medaillen und Urkunden
Durchführung: Direktion,
LehrerInnen der HS Golling und des Schulbezirks
Kampfrichter:
HS-Golling – 3 Kampfrichter (Kral, Bernhofer, Seidl)
HS-Burgfried – 2 Kampfrichter !!!
HS-Neualm – 3 Kampfrichter !!!
HS-Stadt – 2 Kampfrichter !!!
Geräte: Barren
– 2 KR (nur bis ca. 11.00 Uhr)
Balken – 2 KR (ab ca. 11.00 Uhr)
Boden, Reck, Sprung – je 1 KR
(gesamter Wettbewerb)
Die teilnehmenden KampfrichterInnen mögen sich bitte sobald als möglich
bei Horst Mayer melden!!!
Verhinderungen vor dem Wettkampf bitte rechtzeitig bekanntgeben!!!
Leitung:
Werner Orgonyi
Sonstiges:
Bitte unbedingt für ausreichende Betreuung der Turngruppen sorgen!
Hinweis:
Dieser Schulsportwettkampf gilt als schulbezogene Veranstaltung im Sinne
des § 13 a des Schulunterrichtsgesetzes.
Für den Bezirksschulrat |
Für die Organisation |
Für die ARGE - LE |
Josef Irnberger e.h. |
Werner Orgonyi e.h. |
Horst Mayer e. h. |
Bezirksschulinspektor |
Schulleiter der HS Golling |
|
Allgemeines:
1) |
Übungen: |
2) |
Geräte: |
3) |
Bewertung: |
4) |
Wettkampfklassen: Bewerb 1:
5. Schulstufe - 1. Klasse HS, AHS jeweils Knaben und Mädchen Sportklassen
werden extra gewertet !!! Für die
Mannschaftswertung werden die fünf punktebesten SchülerInnen
einer Mannschaft herangezogen. In der Einzelwertung werden alle
StarterInnen berücksichtigt. Die
Betreuer/Betreuerinnen sichern an den Geräten - helfen ist nicht
gestattet. |
5) |
Grundprinzip
für die Vergabe von Zusatzpunkten: |
|
Teilbereiche |
0 Punkte |
0,5 Punkte |
1,0 Punkte |
|
Technik |
ganz
schwache Technik, sicher gekonnt |
gut
beherrschte Übung, aber nicht ausgefeilt |
technisch
sehr sauber |
|
Haltung |
keine
Körperspannung |
kleine
Haltungsfehler |
sehr
gute Körperspannung |
|
Bewegungs- |
Zwischenschwünge,
Übungsunterbrechungen, 2 Abstiege |
kleinere
Übungs- |
Übung
wird flüssig, rhythmisch und sicher geturnt |
|
Im
Zweifelsfall ist sowohl bei den Grundpunkten als auch bei den
Zusatzpunkten für den Turner/die Turnerin zu entscheiden. |
6) |
Turnkleidung: |